1. Was ist der kleinste Baustein von Elementen ??
Der Kleinste Baustein von Elementen ist das Atom .
Den man kann das Atom mit dem bloßen Auge nicht sehen
.





2.Woraus besteht Luft ? Nenne die Stoffe und deren Anteil (%)
(Sauerstoff) O2 = 21%
(Stickstoff)   N2= 78 %
(Kohlenstoffdioxid)  CO2= 1%




3. Nenne die vier Voraussetzungen für eine Verbrennung .

1. Brennbare Stoffe
2. Sauerstoff
3. Feuer
4.Verbrennungstemperatur





4. In welchem Bereich der Flamme sind die Temperaturen höher ??
Begründe deine Antwort.


Im Inneren der Flamme herrscht eine Temperatur von  ca.800 °C.
Im Äußerem Bereich der Flamme beginnt der Verbrennungsprozess.
Und dort herrscht eine Temperatur von ca. 1.200 °C .




5. Nicht bei allen Bränden ist Wasser als Löschmittel geeignet. Welche Brände sollte man nicht mit Wasser löschen,und warum nicht ??

Brennendes Öl sollte man auf keinen Fall mit Wasser zu löschen , den das einen sofortigen Knall ,Am besten löscht man brennendes Öl mit einem Feuerlöscher oder einer Löschdecke , die dritte Möglichkeit ist wen man den Deckel zumacht damit das Feuer erlischt.




Heute waren schon 2 Besucher (34 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden