Bei der Kernspaltung werden ja schnelle Neutronen produziert. Diese Neutronen bringen dann weitere Atomzellen zum Platzen. Dabei enstehen noch mehr schnelle Neutronen. Diese Kettenreaktion läuft in Sekunden ab. Gleichzeitig werden dabei riesige Mengen an Energie explusionsartig frei. Gleichzeitig ensteht auch sehr viel Radioaktive Strahlung.


So funktioniert eine Atombombe:
Die radioaktive Ladung ist geteilt. Dadurch hat man nicht kritische Massen. Erst eine kleine explusion in der Bombe schleudert die Beiden unkritischen Massen zusammen. Dadurch ensteht eine überkritische Masse und die Kettenreaktion setzt sofort ein. Die Bombe explodiert.



















Heute waren schon 2 Besucher (7 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden