![]() |
||
Universalindikator:
![]() Als Indikator für Säuren und Laugen eignet sich Lackmuspapier. Durch Rot-bzw. Blaufärbung kann man erkennen ob eine Lauge oder Base vorliegt. Man kann jedoch nicht festellen ob eine verdünnte oder konzentrierte Lösung vorliegt, da die Verfärbungen auch bei unterschiedlich stark konzentrierten Lösungen nahezu identisch sind. Ein Universalindikator hingegen gibt an , wie stark die vorliegenden Säuren und Basen sind . Er besteht aus einem Gemisch verschiedener Farbstoffe. Auf der Verpackung des Universalindikators sind die Farben in einer Skala aufgedrückt. Jede Farbe ist eine Zahl zwischen 1-14 zugeordnet. Diese Zahl entspricht dem PH-Wert. Der PH-Wert drückt aus wie sauer oder basisch eine Lösung ist. Der PH-Wert 7 entspricht dem Wert von destilliertem Wasser. Es reagiert neutral. PH-Werte über 7 kennzeichnen eine Säure. Je höher der PH-Wert ist , desto stärker ist die Base. Der PH-Wert ist eine dimensionale Zahl. Er ist ein Maß für die Aktivität der Wasserstoffionen. |
![]() |